WIR SIND

UNSERE MITARBEITER

Jeder unserer Mitarbeiter blickt auf eine langjährige berufliche Praxis zurück und verfügt über eine qualifizierte und fachliche Expertise. Wir arbeiten miteinander, für uns und unsere Klienten.

"gemeinsam, allumfassend, individuell und perspektivisch"

Das sind wir:

LERNEN SIE UNSER TEAM KENNEN


ANDRÉ MUSCHICK

Geschäftsführer, Pädagogischer Mitarbeiter, Leitung Autismusspezifische Hilfen


Arbeitet seit Mai 2022 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 2002 in der Kinder- und Jugendhilfe, Erwachsenenbildung, Eingliederungshilfen für Menschen mit Autismus, Ambulante Hilfen zur Erziehung


Hat am 23.05.2022 die

IntegrASS Hilfen gGmbH

gegründet.


Fachkraft für soziale Arbeit (staatlich anerkannt), Sozialmanager (ZFU), Fachassistent Autismus (160 UE Basismodul - Zertifikat IBAF Rendsburg, "Hilfe für das autistische Kind" Landesverband Schleswig-Holstein), Fachkraft Autismus, Therapie und Beratung (186 UE Professionalisierungsmodul - Zertifikat IBAF Rendsburg, "Hilfe für das autistische Kind" Landesverband Schleswig-Holstein),  Früherkennung und frühe Förderung bei Kindern mit Autismus, Autismus Kommunikations-Ideenkiste (24 UE  - Zertifikat Autismus Deutschland), Verhaltenstherapeutische Intervention und Kommunikationsförderung bei Kindern mit Frühkindlichen Autismus (48 UE - Zertifikat Universitätsklinik Dresden Autismusambulanz und Zertifikat ATZ Köln/Bonn e.V.), Elternarbeit und passender Umgang mit Eltern autistischer Kinder (8 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Förderung von Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen im Elementarbereich (8 UE - Zertifikat ATZ Köln/Bonn e.V.), Sozialpsychiatrische Zusatzausbildung (i.A.)

HEIKE LAUBE

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit Oktober 2022 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 1998 in der Kinder- und Jugendhilfe, Streetwork, Beratung, Begleitung und Vermittlung von jungen Menschen in Ausbildung und Arbeit, Wohnungsvermittlung, Sucht- und Drogenprävention, Netzwerkerin


Heilerziehungspflegerin

(staatlich anerkannt), Grundlagenausbildung Autismus (40 UE - Trägerinternes Zertifikat), Autismus bei Mädchen und Frauen  (8 UE - Trägerinternes Zertifikat)

STEFANIE SCHMIDT

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit Januar 2023 für die Firma.

Berufserfahrung:  seit 2003 in unterschiedlichen Jugendwohngruppen, Erfahrung in der intensiv sozialpädagogischen Einzelbetreuung, Heilpädagogin in einer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung, Lehrtätigkeit in Schule im Fach Gartenbau, Unterrichtsbegleitung und Erfahrung in der Sozialtheraphie


Heilerziehungspflegerin und Heilpädagogin, Gärtnermeisterin im Gemüsebau (staatlich anerkannt), Ausbildung "Heilpädagogisches Handeln" nach dem TEACCH-Ansatz (16 UE -  Zertifikat Akademie Kleine Wege),

Grundlagenausbildung Autismus   (72 UE - Trägerinternes Zertifikat und Zertifikat Camphill Ausbildungen), Frühförderung von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (84 UE -  Zertifikat Akademie Kleine Wege),   Die Didaktik einer Förderstunde    (8 UE  - Zertifikat Akademie Kleine Wege), Marte Meo - gemeinsam aus der Krise und Entwicklung im Spektrum begleiten (16 UE  - Zertifikat ZAK Hannover), Frühintervention Autismus-Spektrum nach dem Early Start Denver Modell (ESDM) (8 UE  - Zertifikat Autismus Deutschland)


SABRINA GÓBI

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit Mai 2023 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 2012 als Heilerziehungspflegerin, u.a. in einer Förderschule mit Schwerpunkt geistige Behinderung, Examinierte Altenpflegerin im häuslichen Pflegedienst und in der Intensivpflege


Heilerziehungspflegerin (staatlich anerkannt), Ausbildung zur examinierten Altenpflegerin, Grundlagenausbildung Autismus (40 UE - Trägerinternes Zertifikat), Die autistische Wahrnehmung als Schlüssel zum Verstehen (4 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Stimming und Delayed After Effekt (4 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Verstehen und passender Umgang mit Eltern autistischer Kinder und Jugendlicher (8 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Kreative Impulse im Beratungsprozess entwickeln (i.A.)

CLAUDIA BABENZ-GÓBI

Pädagogische Mitarbeiterin, Teamleitung


Arbeitet seit Juli 2023 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 1995 als Erzieherin im betreuten Einzelwohnen für Jugendliche, Arbeit mit jungen Müttern, Wiedereingliederung älterer Arbeitnehmer, Arbeit im Eltern-Kind Projekt, Teamleiterin in einer Inobhutnahmestelle


Erzieherin (staatlich anerkannt), Ausbildungen als Insofern erfahrene Kinderschutzfachkraft, Grundlagen der Sozialberatung, Helfer Verhaltenstherapie in der Sozialarbeit,

Grundlagenausbildung Autismus (40 UE - Trägerinternes Zertifikat), Pädagogische Zusatzqualifikation Autismus (180 UE - Zertifikat IBB), Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich unterstützen (16 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Die autistische Wahrnehmung und herausforderndes Verhalten (8 UE - Zertifikat Autismus Verstehen e.V.), Autismus - Individuelle Konzepte entwickeln (40 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Frühförderung von Kindern mit einer Autismus-Spektrum-Störung (80 UE - Zertifikat Akademie Kleine Wege), Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen (8 UE - Zertifikat Autismus Deutschland)

STEFANIE LUDWIG

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit April 2024 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 2017 als Heilerziehungspflegerin im Pfegedienst, Mitarbeiterin in einer Wohnstätte für Erwachsene Menschen mit Behinderungen, Ambulante Betreuerin in den Eingliederungshilfen


Heilerziehungspflegerin (staatlich anerkannt), Praxisanleiterin für die berufspraktische Ausbildung im sozialpädagogischen Bereich,   Grundlagenausbildung Autismus  (40 UE -  Trägerinternes Zertifikat),         Pädagogische Zusatzqualifikation Autismus (180 UE  - Zertifikat IBB), Autismus bei Mädchen und Frauen  (8 UE -  Trägerinternes Zertifikat), Umgang mit herausfordernden Verhaltensweisen (8 UE - Zertifikat Autismus Deutschland)


DANA ARNOLD

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit Juni 2024 für die Firma.

Berufserfahrung: Ich bin noch recht jung und meine bisherige Erfahrung in der Arbeitswelt erstreckt sich auf die berufliche Tätigkeit als Alltagsbegleiterin in einer Altenpflegeeinrichtung. 

Dort arbeitete ich vom Mai 2023 bis Mai 2024.


Heilerziehungspflegerin (staatlich anerkannt),  Grundlagenausbildung Autismus (40 UE - Trägerinternes Zertifikat),      Wahrnehmungsbesonderheiten bei Autismus und ADHS  (4 UE -  Zertikat ZAK Hannover), Autismus - Individuelle Konzepte entwickeln (40 UE  - Zertifikat ZAK Hannover), Erwachsene mit Asperger-Syndrom fachlich unterstützen (16 UE - Zertifikat ZAK Hannover), Technische Hilfsmittel und Anleitung in der Unterstützten Kommunikation (4 UE - Zertifikat Prentke & Romich)


DENNY FRIESE

Pädagogischer Mitarbeiter


Arbeitet seit September 2024 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 2016 als Heilerziehungspfleger in einer Wohnstätte für Menschen mit Behinderungen, Hilfen zur Erziehung im stationären Kontext, seit 2018 als Heilpädagoge in der Aufsuchenden Sozialarbeit und in einer Lernpsychotherapeutischen Einrichtung für Kinder und Jugendliche


Heilpädagoge (staatlich anerkannt), Ausbildung Lerntherapeut/Lernpädagoge, Praxisanleiter

Grundlagenausbildung Autismus (40 UE  - Trägerinternes Zertifikat),   Begleitung von Kindern mit frühkindlichen Autismus (4UE - Zertifikat ZAK Hannover), Förderung von Kindern mit Autismus im Elementarbereich (8 UE  - Zertifikat ATZ Köln/Bonn e.V.), Autismus - Individuelle Konzepte entwickeln (40 UE  - Zertifikat ZAK Hannover)



STEFANIE JANTSCHKE

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit März 2025 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 2007 als Ergotherapeutin u.a. in einer Ergotherapeutischen Praxis mit ersten Erfahrungen im Umgang mit Kindern mit Autismus-Spektrum-Störungen, weiterhin Berufserfahrung in der stationären Kinder- und Jugendhilfe


Ergotherapeutin (staatlich anerkannt), Studienabschluss Soziale Arbeit B.A., Grundlagenausbildung Autismus (40 UE - Trägerinternes Zertifikat), Autismus - Individuelle Konzepte entwickeln (i.A.), Förderung von Kindern mit Autismus im Elementarbereich (i.A.)


SABINE RÖHRENBACHER

Pädagogische Mitarbeiterin


Arbeitet seit März 2025 für die Firma.

Berufserfahrung: seit 1995 u.a. als Mitarbeiterin in der Pflege, Dozententätigkeit in der Pflegeausbildung, Mitarbeiterin in einer Tagesstätte für chronisch psychisch kranke Menschen und Berufserfahrung als Beschäftigungstherapeutin


Pflegehelferin (staatlich anerkannt), Psychologische Beraterin mit Qualifikation der angewandten Verhaltenstherapie, Suchtberaterin und Heilpraktikerin der Psychotherapie (amtlich zugelassen)

Grundlagenausbildung Autismus (40 UE  - Trägerinternes Zertifikat), Autismus - Individuelle Konzepte entwickeln (i.A.)
 

UNSER TEAM

steht für Begeisterung, Zuverlässigkeit, Offenheit und fachlicher Kompetenz. Wir entscheiden gemeinsam und verantwortungsvoll über Ziele, Inhalte und Formen unseres professionellen Handelns, mit erworbenen Kenntnissen aus wissenschaftlich fundierten Theorien und Methoden und ihrer Anwendung. Wir entwickeln, erproben und berichtigen Standards zur Verbesserung unserer Qualität. Unsere Angebote sind strukturierte Hilfen, die geplant, gekonnt und reflektiert gegenüber unseren Klienten erbracht werden. Wir arbeiten an stetiger personeller und fachlicher Weiterentwicklung. Unsere Konzepte sind lebendige Arbeitsinstrumente, die wir gemeinsam im Team bewerten, evaluieren und anpassen. Wir arbeiten interdisziplinär und integrieren uns in die regionalen und überregionalen Netzwerke zur Versorgung unserer Zielgruppen. In der Zusammenarbeit mit den verschiedenen Partnern entwickeln wir uns weiter.

HILFE ZUR SELBSTHILFE

Unsere Angebote sind pädagogische Teilhabe- und Integrationshilfen für Menschen mit und ohne (drohender) Behinderung, Angehöriger und Familien. Begleitung ist Hilfe zur gesellschaftlichen Integration, die zeitlich begrenzt und mit dem Ziel vollständiger Verselbstständigung der Betroffenen angelegt ist. Das Selbsthilfeprinzip ist darauf ausgerichtet, Grenzen im Allgemeinen sowie emotionale Grenzen des Gegenübers im Besonderen wahrzunehmen und zu akzeptieren. Wir möchten das unsere Klienten lernen ein Gespür zu entwickeln, wann, wo und in welchem Umfang Raum vorhanden ist, die eigenen Besonderheiten, Fähigkeiten und Neigungen auszuleben und als Ressource nutzen zu können.

Share by: